REHACARE 19.09.2025: Assistive Technik für mehr Selbstbestimmung im Alltag

Das Verbundvorhaben „Assistive Technik in der Eingliederungshilfe“ zeigt auf der REHACARE 2025, wie Technik den Alltag von Menschen mit Assistenzbedarf erleichtern kann.
Am Freitag, 19. September 2025, von 14 bis 17 Uhr können Sie das Projekt hautnah erleben beim TREFFPUNKT REHACARE in Halle 6 Stand G33 (Messegelände Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße, 40474 Düsseldorf).
Das Verbundvorhaben „Assistive Technik in der Eingliederungshilfe“ wird von der SozialstiftungNRW gefördert und vernetzt zehn soziale Organisationen sowie zwei Hochschulen. Ziel ist es, den Einsatz assistiver Technologien in der Eingliederungshilfe, insbesondere im Bereich Wohnen, weiterzuentwickeln. Dabei sollen Menschen mit Assistenzbedarf mehr Selbstständigkeit erhalten, Mitarbeitende entlastet und Prozesse effizienter gestaltet werden.
Das Programm bei der REHACARE umfasst Kurzvorträge zu neuen Technologien wie Smart-Home- und Sensortechnik an den Projektstandorten, ergänzt durch Erfahrungsberichte, wobei der Fokus auf Anwendung, Chancen und offenen Fragen liegt und Raum für Austausch geboten wird. Anschließend gibt es die Möglichkeit, assistive Technik an Mini-Messeständen selbst auszuprobieren und direkt mit den Projektstandorten ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus Selbstvertretung, Wissenschaft, Leistungsträgern und Leistungserbringern, die über die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz assistiver Technik in der Eingliederungshilfe debattieren.